- Buecher
- BuecherPorté en Alsace, notamment dans le Haut-Rhin, c'est une variante de Bucher, dérivé de Buche (= le hêtre). On trouve aussi parfois la forme Buocher, aujourd'hui très rare.
Noms de famille. 2013.
Noms de famille. 2013.
buecher.de — Rechtsform GmbH Co. KG Gründung Juni 1999 Sitz … Deutsch Wikipedia
Buecher.de — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem heutigen (Oktober 2008) Internet Versandhaus. Unter dem Namen buecher.de GmbH, dann buecher.de AG (später Mediantis AG) gab es um die Jahrtausendwende herum schon einmal ein börsennotiertes Unternehmen. Die … Deutsch Wikipedia
Tiffany Buecher — is a model and actress. She appeared in several Playboy Special Editions since the late 1990s and into 2000.She has also appeared in many fashion magazines,advertisements,television and film.Appearances in Playboy special editions* Playboy s Book … Wikipedia
Aktion wider den undeutschen Geist — Verbrennung „undeutscher“ Schriften und Bücher auf dem Opernplatz Unter den Linden in Berlin durch Studenten am 11. Mai 1933, Aufnahme aus dem Bundesarchiv Kurz nach der „Machtergreifung“ der Nationals … Deutsch Wikipedia
Verbrannte Dichter — Verbrennung „undeutscher“ Schriften und Bücher auf dem Opernplatz Unter den Linden in Berlin durch Studenten am 11. Mai 1933, Aufnahme aus dem Bundesarchiv Kurz nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten im Mai 1933 kam es im Zuge einer… … Deutsch Wikipedia
Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Ajahn Buddhadasa — Buddhadasa Bhikkhu Buddhadasa Bhikkhu (Thai: พุทธทาสภิกขุ ausgesprochen: Put ta tahd Pik ku, Geburtsname: Ngüam Panid (เงื่อม พานิช); * 27. Mai 1906 in Phumriang (พุมเรียง), Südthailand; † 25. Mai 1993 in Chaiya) war einer der einflussreichsten… … Deutsch Wikipedia
Buddhadasa Bhikkhu — (Thai: พุทธทาสภิกขุ ausgesprochen: Put ta tahd Pik ku, Geburtsname: Ngüam Panid (เงื่อม พานิช); * 27. Mai 1906 in Phumriang (พุมเรียง), Südthailand; † 25. Mai 1993 in Chaiya) war einer der einflussreichsten buddhistischen Theravada Mönche des 20 … Deutsch Wikipedia
Estado Nuevo — Als Franquismus (span. franquismo [fraŋˈkismo], dt. auch Franco Regime und Franco Diktatur) bezeichnet man das System und die ideologische Untermauerung der autoritären Diktatur Francisco Francos in Spanien von 1936 bis zu den ersten freien… … Deutsch Wikipedia
Franco-Diktatur — Als Franquismus (span. franquismo [fraŋˈkismo], dt. auch Franco Regime und Franco Diktatur) bezeichnet man das System und die ideologische Untermauerung der autoritären Diktatur Francisco Francos in Spanien von 1936 bis zu den ersten freien… … Deutsch Wikipedia